Schreibtisch Heizung
Die Heizung unter dem Schreibtisch - keine kalten Füße mehr im Büro
Der Tagesverbrauch liegt bei einem 8-stündigen Arbeitstag zwischen 720 - 1200 Watt. (Pro Tag zwischen 22 - 36 Cent bei 30 Cent/kwh)
Ohle Schreibtischheizung
15 Jahre Garantie
Die Ohle Schreibtischheizung eignet sich perfekt als Heizung unter dem Schreibtisch. Die Heizung für den Schreibtisch ist sehr klein und lässt sich unter den Tisch, als auch an die Wand montieren. Keine kalten Füße mehr am Schreibtisch. Die Heizung für den Beinbereich hält Ihre Beine mit nur 90 Watt schön warm. Die Untertischheizung gibt es in weiß oder auch in anthrazit.
Produkt Empfehlungen
Produktgruppe Heizung für Schreibtisch: 2 Heizungen
Für detaillierte Produktinformationen nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Bezeichnung | Watt | Abmessungen | Preis * | Infos | |
---|---|---|---|---|---|
Mini Schreibtischheizung weiß rahmenlos | 90 | 285 x 700 mm | Preis anfragen | ![]() | ![]() |
Mini Schreibtischheizung anthrazit rahmenlos | 90 | 285 x 700 mm | Preis anfragen | ![]() | ![]() |
Für detaillierte Produktinformationen, senden Sie bitte eine Anfrage!
* UVP inkl. Mehrwertsteuer und aktuelle weitere Angaben erhalten Sie ausschließlich bei Ihrem persönlichen Berater.
Sundirect Schreibtisch Heizung
5 Jahre Garantie
Die Sundirect Schreibtischheizung lässt sich direkt mit einer Montageschiene unter dem Schreibtisch und theoretisch auch an die Wand montieren. Die Sundirect Heizung für den Schreibtisch besteht aus Stahl, ist dünn und rahmenlos mit einer Leistung von 150 Watt. Sie lässt sich optional auch mit kleinen Standfüßen neben dem Schreibtisch mobil aufstellen. Auch mit dieser Heizung unter dem Tisch bekommen Sie nie wieder kalte Füße. Das perfekte Geschenk für Frauen, die im Büro arbeiten.
Steuerung für Schreibtisch Heizung
Ergänzend zur Heizung für automatische Abschaltung
Die Infraot Schreibtisch Heizungen haben keine Abschaltautomatik, da diese in der Regel unterschiedlich gesteuert werden können. Für den Gebrauch zu Hause, oder im Büro auf der Arbeit empfehlen wir den ANSMANN Countdown Timer.
Mit diesem Timer schaltet sich Ihre Schreibtisch Heizung von ganz alleine aus. Die automatische Abschaltung kann nach 6 verschiedenen Zeiten erfolgen, sodass Sie nie vergessen werden Ihre Infrarotheizung abzuschalten!
Benötige ich für meine Schreibtischheizung einen Dimmer?
Für eine Infrarot Schreibtisch Heizung benötigen Sie keinen Dimmer. Die Wattage bzw. die Leistung der Heizungen sind speziell für den Beinbereich am Schreibtisch ausgelegt.
Infrarot Heizungen
Mehr Infrarotheizung Produkte
Artikel im Magazin
Die neuesten Fachartikel von Experten zum Thema Infrarotheizung

Infrarotheizung Wohnzimmer – Richtig Altbau renovieren und nachrüsten
Viele unserer anfragenden Kunden wünschen sich eine Infrarotheizung für das eigene Wohnzimmer. Wir zeigen die verschiedenen Möglichkeiten und Variationen der Infrarotheizung im Wohnzimmer auf und Sie werden sich hier selbst wiederfinden. Sie wissen eigentlich schon, was Sie möchten und suchen auf dieser Seite nur noch die Bestätigung. Infrarotheizung Wohnzimmer im Altbau mit Balken Sollten Sie Ganzer Beitrag »

Neue Infrarot Heizung für die Küche planen
Viele Kunden senden uns eine Anfrage und wünschen die Planung einer oder mehrerer Infrarot Heizungen für die Küche. Die Gründe liegen klar auf der Hand. Gründe dafür, eine Infrarot Heizung in der Küche zu planen bzw. nachzurüsten: Sie möchten eine neue Küche einbauen und Ihre alte Heizung entfernen, weil Sie keinen Platz mehr haben werden. Ganzer Beitrag »

Interview HALLER Energiefreiheit GmbH – Philipp Haller
Im Bild: Philipp Haller persönlich. Frank Noack: Herr Haller, Sie bieten Ihren Kunden Infrarotheizungen an “made in Oberschwaben”, ein regionales Produkt mit kurzen Transportwegen. Warum haben Sie sich für ein Produkt aus der Region entschieden? Philipp Haller: Wir haben über 15 Jahre Erfahrung im Bereich Infrarotheizungen und produzieren unsere Infrarotheizungen seit über 8 Jahren von Ganzer Beitrag »
Kommentare im Magazin
Die neuesten Kommentare unserer Besucher
Frank Noack am 16.11.2021
Man kann den Thermostat nutzen, hängt aber davon ab, ob man nicht lieber eine automatische digitale Steuerung zwecks Einsparungen nehmen sollte.Ing. Ziegler am 15.11.2021
Hallo,kann man den Thermostat der Nachtspeicheröfen nutzen?
Gibt es für Fachleute Dokumentation dazu?
Vielen Dank und MfG