Infrarotheizung Magazin

moderne flache dekorative Heizkörper als Bildheizung

Infrarotheizung Wohnzimmer – Richtig Altbau renovieren und nachrüsten 5/5 (2)

Frank Noack | 16.09.2021

Viele unserer anfragenden Kunden wünschen sich eine Infrarotheizung für das eigene Wohnzimmer. Wir zeigen die verschiedenen Möglichkeiten und Variationen der Infrarotheizung im Wohnzimmer auf und Sie werden sich hier selbst wiederfinden. Sie wissen eigentlich schon, was Sie möchten und suchen auf dieser Seite nur noch die Bestätigung. Infrarotheizung Wohnzimmer im Altbau mit Balken Sollten Sie Ganzer Beitrag »

Neue Infrarot Heizung für die Küche planen 5/5 (1)

Frank Noack | 30.04.2021

Viele Kunden senden uns eine Anfrage und wünschen die Planung einer oder mehrerer Infrarot Heizungen für die Küche. Die Gründe liegen klar auf der Hand. Gründe dafür, eine Infrarot Heizung in der Küche zu planen bzw. nachzurüsten: Sie möchten eine neue Küche einbauen und Ihre alte Heizung entfernen, weil Sie keinen Platz mehr haben werden. Ganzer Beitrag »

Interview HALLER Energiefreiheit GmbH – Philipp Haller 3.89/5 (9)

Frank Noack | 20.11.2020

Im Bild: Philipp Haller persönlich. Frank Noack: Herr Haller, Sie bieten Ihren Kunden Infrarotheizungen an “made in Oberschwaben”, ein regionales Produkt mit kurzen Transportwegen. Warum haben Sie sich für ein Produkt aus der Region entschieden? Philipp Haller: Wir haben über 15 Jahre Erfahrung im Bereich Infrarotheizungen und produzieren unsere Infrarotheizungen seit über 8 Jahren von Ganzer Beitrag »

easyTherm GmbH – Interview mit DI Günther Hraby 4.54/5 (26)

Frank Noack | 27.10.2020

Frank Noack: Herr Hraby, bevor wir über die Zukunft der Infrarotheizung sprechen, möchte ich mit Ihnen gerne gemeinsam einen Blick in die Vergangenheit werfen. In einer Momentaufnahme zur Unternehmensgeschichte auf der easyTherm-Unternehmenswebsite vom 21.02.2011 hieß es: “easyTherm ist mehr als ein innovatives Produkt am Markt. Es ist eine große Idee. Um nicht zu sagen eine Ganzer Beitrag »

Die Infrarotheizung im Dachgeschoss einbauen bzw. nachrüsten 4/5 (3)

Frank Noack | 25.11.2019

Neulich erhielt ich eine E-Mail von einem Kunden. Sein Wunsch: Eine Infrarotheizung auf dem Dachboden nachrüsten. Folgende Ausgangssituation: Die Verlegung eines konventionellen Heizkörpers auf dem Dachboden wäre nur schwer möglich Der Kunde würde gerne 1-2 Infrarotheizungen unter der Holz-/Fermacelldecke (siehe beigefügte Bilder vom Dachgeschoss) zwischen die Sparren montieren. Der Abstand Dachboden – Deckenplatte beträgt ca. Ganzer Beitrag »

Christian Ohle Infrarotheizungen

Ohle GmbH & Co. KG – Interview mit Christian Ohle 4.11/5 (132)

Frank Noack | 04.02.2019

(Bild: Katja Ohle und Christian Ohle  – Ohle GmbH & Co. KG, Hamburg) Der Markt der Infrarotheizungen damals und heute Frank Noack: Herr Ohle, zusammen mit Ihrer Frau sind Sie jetzt seit über 15 Jahren im Markt der Infrarotheizungen tätig. Vielleicht können Sie unseren Lesern an Ihren Erfahrungen teilhaben lassen. Erzählen Sie uns doch bitte Ganzer Beitrag »

Nachtspeicherheizung verboten

Sind Nachtspeicher bald verboten? Noch erlaubt? Bis wann? 4.13/5 (8)

Christin Obermeyer | 28.08.2018

Die Nachtspeicherheizung gilt als ineffektivste und teuerste Heizgelegenheit schlechthin. Aufgrund ihrer mangelnden Flexibilität und ihres hohen Energieverbrauchs stellt sie außerdem eine Belastung für die Umwelt dar. Dazu kommt noch, dass insbesondere ältere Geräte oft mit gefährlichen Schadstoffen belastet sind. Trotzdem sind in Deutschland noch über eine Million Nachtspeicherheizungen in Betrieb. 2009 wurde deshalb ein Verbot Ganzer Beitrag »

Alter Nachtspeicher

Nachtspeicherheizung durch Infrarotheizung ersetzen bzw. austauschen 5/5 (2)

Christin Obermeyer | 22.08.2018

In vielen deutschen Haushalten ist sie noch zu finden, obwohl sie ihre Zeit längst überdauert hat: Die Nachtspeicherheizung. Die veralteten Nachtspeicheröfen sind unflexibel, bieten selten ein ansprechendes Erscheinungsbild und verbrauchen eine Menge Strom. Vor allem die hohen Betriebskosten sind vielen Betreibern ein Ärgernis und Grund genug, darüber nachzudenken, die überkommenen Nachtspeicheröfen auszutauschen und auf Infrarotheizung Ganzer Beitrag »

moderne flache dekorative Heizkörper als Bildheizung

Schöne flache moderne und dekorative Design-Heizkörper, die zum Einrichtungskonzept passen 4.67/5 (3)

Dorit Flor | 01.02.2018

Sie haben sich Ihren Traum vom eigenen Wohneigentum erfüllt, das Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten und einrichten können. Haben sperrige, kastenförmige Heizkörper in dieser Vision einen Platz? Mit Sicherheit nicht! Sie wünschen sich eine Heizung, die Ihren Ansprüchen gerecht wird, sodass Ihre Vision nicht der Zweckmäßigkeit weichen muss. Eine Infrarotheizung macht genau das möglich. Ganzer Beitrag »

Kosten und Verbrauch für Strom von Infrarotheizungen

Verbrauch für Strom und Kosten für Infrarotheizungen berechnen 4.36/5 (11)

Frank Noack | 23.08.2017

Wie setzen sich die Kosten für Infrarotheizungen zusammen? Kosten für Verbrauch von Strom einer Infrarotheizung Beispiele für Verbrauch von Strom im Altbau Energiekosten für den Stromverbrauch mit Infrarotheizungen im Neubau Stromkosten von Infrarotheizungen im Einfamilienhaus Verbrauch für Strom für Infrarotheizung pro Jahr/pro Monat individuell ausrechnen Die Einflussfaktoren für die Höhe des Verbrauchs beim Heizen mit Ganzer Beitrag »

« vorherige Meldung
X Anfrage senden